Wildlädchen Forstamt Soonwald in Entenpfuhl

Wildes aus dem Soonwald     

Das Forstamt Soonwald bietet regionale Produkte aus Wildfleisch an, die Sie küchenfertig kaufen können. Wer spezielle Wildstücke benötigt oder telefonisch vorbestellen möchte, kann das in der Wildkammer oder auf der zentralen Nummer des Forstamtes Soonwald unter:  06756 1588-175 oder 1588-0 tun.

Auf fast 8.000 Hektar Waldfläche üben Jagdgäste und Forstamtsmitarbeiter des Forstamst Soonwald die Jagd aus. Im Soonwald kommt Rehwild, Rotwild und Schwarzwild vor. Das anfallende Wildfleisch wird im Wildlädchen des Forstams in Entenpfuhl und im Waldladen des Walderlebniszentrums in Neupfalz (Schöneberg) vermarktet. Qualität wird hier groß geschrieben. Das Wildlädchen Entenpfuhl ist ein EU-anerkannter Wildbearbeitungsbetrieb und arbeitet nach den strengen Hygienerichtlinien, denn Wild ist ein hochwertiges Nahrungsmittel.

Treten Sie ein: Im Wildlädchen in Entenpfuhl werden ganze Stücke, grob zerwirkte Teile oder auch kleinere Portionen, wie z.B. Steaks, Rouladen, Lenden oder Filets angeboten. Ganz wie Sie es wünschen.

Daneben bereitet ein heimischer Metzger köstliche Wildwurstwaren zu. Probieren Sie aus der reichhaltigen Auswahl von 25 verschiedenen Wildwurstwaren. Ob Wildknacker, Rehschinken, Mediterrane Wildleberwurst, Hirschkalbjagdwurst oder Wildlyoner. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Wildfleisch ist ein absolut hochwertiges Lebensmittel mit vielen Vorteilen! 

  1. Natürliche Lebensweise der heimischen Wildarten
    Das Wild kann sich den ganzen Tag frei bewegen, um Sozialkontakte zu pflegen, Territorialstrukturen aufzubauen oder sich aus einem reichhaltigen Nahrungsspektrum das Schmackhafteste auszusuchen. Keine menschliche Haustierhaltung bietet eine artgerechtere Unterbringung als die Natur selbst.
  2. Viele Mineralstoffe und geringer Fettanteil des Wildfleisches
    In Wald und Feld ist der Tisch mit vitamin- und mineralstoffreicher Kost großzügig gedeckt. Als echtes Leckermaul zieht beispielsweise das Rehwild von Strauch zu Strauch, um sich einen regelrechten Cocktail aus Kräutern, Früchten und Knospen zu mischen. Daraus ergibt sich beim Wildbret der hohe Mineralstoff- und Vitamingehalt (siehe Nährwerttabelle) bei gleichzeitig geringem Fettanteil.
  3. Kein Transport- und Schlachtstress
    Das Wild wird in seiner natürlichen Umgebung erlegt. Transport- und Schlachtstress bleibt den Tieren somit erspart.

Ein besonderes Angebot: Die „Wilde Kiste“

Sie können den Inhalt der Kiste mit Köstlichkeiten Ihrer Wahl selbst zusammenstellen und befüllen! Eine wunderbare Idee für ein regionales und einzigartiges Weihnachtspräsent!

Für Gäste von weit her, die nicht unsere Wildlädchen besuchen können, bieten wir einen besonderen Service: Den Versand der „Wilden Kiste“ zu Ihnen nach Hause. Eine Auswahl an Wildköstlichkeiten, verpackt in einer attraktiven Holzkiste, die Sie per E-Mail unter ralf.eckes@wald-rlp.de bestellen können.

Öffnungszeiten Wildlädchen in Entenpfuhl

Mo-Fr: 08:00 – 16:00 Uhr
Sa: 08:00 – 12:00 Uhr

Pausenzeiten (gelten das ganze Jahr)
10:00 – 10:30 Uhr
13:00 – 13:30 Uhr