Fürstenwärther Hof
Ort
Meisenheim
Info-Adresse
Öffnungszeiten
In Privatbesitz, keine Besichtigung möglich
49.706186938418, 7.6709821865082
Der im 16. Jahrhundert errichtete Lehenshof gehörte zunächst den Herren von Kellenbach, war von 1711 bis 1853 im Eigentum der Herren von Fürstenwärther, Burgsassen zu Odenbach und Nachkommen aus der Ehe zwischen Herzog Friedrich Ludwig von Pfalz-Zweibrücken mit der Glöckner-Tochter Maria Hepp. Diese wurden 1711 in den Stand von Freiherren erhoben. Die Fassade des Gebäudes wurde beim Umbau 1855 durch Architekt Krausch verändert. Das Wappen oberhalb der Balkontür zeigt links: von Fürstenwärther (Frau mit einer Dreifaltigkeitsblume hält Ausschau von einem Turm), und rechts von Kellenbach (Löwe).