Klosterruine Disibodenberg
Ort
Odernheim am Glan
Info-Adresse
Öffnungszeiten
Die Klosterruine ist über Zahlung des Eintrittsgeldes am Drehkreuz täglich, ganzjährig zugänglich.
Das Museum ist vom 01.04. bis 01.11. geöffnet:
Samstag 11 bis 18 Uhr
Sonn- und Feiertag 11 bis 17 Uhr
sowie auf Anfrage… außer, es regnet, stürmt und schneit …
49.776580714067, 7.701416015625
Die Ruine des ehemaligen Klosters der Hl. Hildegard finden Sie in reizvollster Umgebung. Sie liegt auf dem Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg https://regio.outdooractive.com/oar-hildegardweg-naheland/de/
Malerisch hingestreckt liegt der Rücken des Disibodenberges im Mündungsdreieck des Flüsschen Glan in die Nahe. Die Klosterruinie lässt sich kaum zwischen den Wipfeln der hohen Bäume erkennen. Eingebettet in den romantischen Landschaftspark, den der berühmte Heidelberger Gartenbauinspektor und Gartenkünstler Johann Metzger Mitte des neunzehnten Jahrhunderts schuf, liegt die Ruine auf dem Plateau des Berges.
Von hier haben Sie die schönste Aussicht in die Täler beider Flüsse. Deutlich erkennen Sie bei Ihrem Rundgang den Grundriss der ehemaligen klösterlichen Gebäude. Beim Eintritt durch die Pforte sind Kirche, Kreuzgang und Kapitelsaal gut erkennbar. Unterstützt durch eine dezente aber informative Ausschilderung erkunden Sie die weiteren Bereiche des Klosters, erkennen den benediktinischen Grundplan und treten in die in den Außenmauern erhaltenen, noch immer imposanten späteren zisterziensischen Großgebäude, die den Hang zum Nahetal abschließen.
Die Klosterruine ist über Zahlung des Eintrittsgeldes am Drehkreuz bzw. im Museum ganzjährig zugänglich.
Erlebe das Leben der berühmten Mystikerin in originalgetreuen 3D-Modellen der Klosterbereiche.
Ob vor Ort oder bequem von zuhause aus – Starte deine Reise jetzt: www.naheland.net/artour