Willigiskapelle

Die Willigiskapelle wurde um 980/990 als "Geh in Kirche" durch Erzbischof Willigs erbaut.Im 14. Jahrhundert brannte der Bau ab und wurde mit Schiff im gotischen Stil wieder aufgebaut. Bei der Renovierung 1978/79 fand man Fundstücke, die so reichlich und aufklärend waren, dass es keine Zweifel mehr gibt, dass die bestehenden Grundmauern noch heute teilweise aus der römischen Zeit stammen.
Auf dem kleinen Waldfriedhof bei der Willigiskapelle liegt der Förster und Eisenhüttenbesitzer Friedrich Wilhelm Utsch, der Jäger aus Kurpfalz mit seiner Frau und zwei Kindern begraben.