Im Pfälzer Bergland laden einzigartige Streckentouren zum Radfahren ein: Erkunden Sie den Charme ehemaliger Bahntrassen, radeln Sie von historischer Burg zu Burg, genießen Sie familienfreundliche Wege oder durchqueren Sie die ganze Pfalz auf zwei Rädern. Ein Abenteuer erwartet Sie!

Glan-Blies-Radweg

Glan-Blies-Weg
Radtouren © Pfalz.Touritstik, ©Dominik Ketz

Länge und Höhenmeter : ↔ 128,8 km ▲ 210 Hm ▼ 252Hm

Unser Prunkstück! Der Glan-Blies-Radweg, auch als Etappen-Radweg befahrbar, führt auf ca. 130 km durch die wunderschönen Flusslandschaften von Glan und Blies. Von Sarregueminnes in Lothringen geht es flussaufwärts an der Blies entlang zum Glan bis zu dessen Mündung in die Nahe.

Hier geht's zur Wegebeschreibung "Glan-Blies-Weg"

Fritz Wunderlich Weg

Fritz Wunderlich Weg
Fritz Wunderlich Weg © Harald Hartusch/ Pfälzer Bergland

Länge und Höhenmeter : ↔ 26,2 km ▲ 288 Hm ▼ 141Hm

Der Fritz-Wunderlich-Weg nutzt ab Kusel die Trasse einer ehemaligen Bahnstrecke über 2 hohe Viadukte und 2 Tunnel. Der Weg zeichnet sich durch ein ruhiges, naturnahes Gepräge aus.

Hier geht's zur Wegebeschreibung "Fritz Wunderlich Weg"

Lautertal Radweg

Lautertal Radweg
Lautertal Radweg © VG Otterbach-Otterberg

Länge und Höhenmeter : ↔ 36,2 km ▲ 46 Hm ▼ 112Hm

Der familienfreundliche Lautertal-Radweg von Kaiserslautern aus durch das idyllische Tal der Lauter bis nach Lauterecken an den Glan.

Hier geht's zur Wegebeschreibung "Lautertal RadWeg"

Pfälzer Land Radweg

Pfälzer Land Radweg
Pfälzer Land Radweg © VG Weilerbach

Länge und Höhenmeter : ↔ 48 km ▲ 158 Hm ▼ 246Hm

Die Radroute eignet sich gut für einen Familienausflug und lässt sich auch sehr gut mit anderen Themenrouten verknüpfen. Der Pfälzer Land Radweg führt durch eine vielfältige Landschaft: Bachtäler und ehemalige Bahntrassen, Heidelandschaft und aussichtsreiche Höhenabschnitte bieten viel Abwechslung.

Hier geht's zur Wegebeschreibung "Pfälzer Land Radweg"

Burgen Radweg

BurgenRadweg
BurgenRadweg © Pfälzer Bergland

Länge und Höhenmeter : ↔30 km ▲ 756 Hm ▼ 789Hm

Auf den Spuren des Mittelalters: Der Burgen-Radweg verbindet die Burg Frauenberg an der oberen Nahe mit der Burg Lichtenberg bei Kusel. Dazwischen erleben Radler die Reize der Naturlandschaft an den Ausläufern des südwestlichen Hunsrücks und des Nordpfälzer Berglands, inklusive fordernder Anstiege und befreiender Abfahrten.

Hier geht's zur Wegebeschreibung "Burgen-Radweg"

Kirschroute

Kirschroute
Kirschroute © Hans Schenkel/ Pfälzer Bergland

Länge und Höhenmeter : ↔21,2 km ▲ 422 Hm ▼ 354 Hm

Die Kirschroute verdankt ihren Namen den zahlreichen Kirschbäumen, die das Tal des Kohlbachs im Frühjahr in ein Blütenmeer verwandeln. 

Hier geht's zur Wegebeschreibung "Kirschroute"

Odenbachtal-Radweg

Wasserburg
Wasserburg © Pfälzer Bergland

Länge und Höhenmeter : ↔32 km ▲ 144 Hm ▼ 210 Hm

Der Odenbachtal-Radweg führt von Otterbach über Otterberg nach Odenbach. Highlights: die Abteikirche in Otterberg oder die Wasserburg in Reipoltskirchen.

Hier geht's zur Wegebeschreibung "Odenbachtal-Radweg"


EBike Akku-Ladestationen

Mit dem E-Bike unterwegs und der Akku ist leer?
Kein Problem. Hier finden Sie E-Bike Akku-Ladestationen