Aufbruch in die „Alte Welt“

Ein tolles Video: Einfach eine atemberaubend schöne Landschaft, die es zu entdecken lohnt.🧡💛❤️

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

UPDATE: Autofreies Lautertal 2023 abgesagt

Nach den Baumaßnahmen entlang der B270 und den coronabedingten Absagen der Veranstaltung, hatten sich viele auf den Erlebnistag im Sommer gefreut.
Leider müssen wir mitteilen, dass die für den 06. August 2023 geplante Veranstaltung „Autofreies Lautertal“ in diesem Jahr erneut abgesagt werden muss.
Trotz intensiver Bemühungen und zahlreicher Gespräche mit den Straßenverkehrsbehörden der beteiligten Landkreise und den Verbandsgemeinden konnte keine Lösung für eine alternative Umleitung zur sicheren Durchführung des Rad-Erlebnistages gefunden werden.
Aufgrund des aktuellen Ausbaus der B420 in Offenbach-Hundheim wird der Verkehr derzeit auf die B270 umgeleitet, und eine alternative Umleitung ist leider nicht umsetzbar. Somit ist eine Sperrung des Lautertals zwischen Kreimbach-Kaulbach und Lauterecken nicht umsetzbar, nicht realisierbar.
Wir möchten betonen, dass die beteiligten Organisationen alle möglichen Optionen in Betracht gezogen haben, um den autofreien Erlebnistag zu ermöglichen. Die Sicherheit und das Wohl der Radfahrerinnen und Radfahrer sowie der Besucherinnen und Besucher haben für uns höchste Priorität. Trotz aller Bemühungen war es uns leider nicht möglich, eine Lösung zu finden, die eine sichere Durchführung der Veranstaltung gewährleistet.

Pfälzer Seentour

Radrundweg entlang von Seen und Weihern wie dem Seewoog, Ohmbachsee, Motschweiher, Angelweiher Bruchmühlbach, Kranichwoog und Silbersee.

Die Tour ist dank ihres überwiegend flachen Verlaufs ideal für Familien, Genussradler und Naturgenießer geeignet. Ein Höhepunkt der Tour ist zweifellos der Ohmbachsee: Tretboot-Verleih, Wasserspielplatz und viele Picknickplätze laden zum Verweilen ein.

Aber auch der Seewoog mit Kneippanlage oder der Kranichwoog mit Wasserbüffeln und Wildvögeln machen diese Tour zu etwas ganz Besonderem.

Schattige Waldpassagen, offene Wiesengründe, plätschernde Bachläufe, Ortschaften mit abwechslungsreicher Geschichte und natürlich die Seen laden zum Entdecken oder Entspannen ein.

Alle Infos, wie Streckenverlauf, Wegebeschreibung oder Höhenprofil finden Sie im Tourenplaner Rheinland-Pfalz à hier: https://bit.ly/3xPf2QR

Und hier geht’s zum Download Flyer Pfälzer Seentour

Teilen Sie diese Seite auf:

Burg Lichtenberg – Reisen für Alle

Die alten Ritter konnten davon nur träumen – Burg Lichtenberg barrierefrei.
Eine der größten Burganlagen Deutschland steht nun bald Familien und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen offen. Der Aufzug im Außenbereich, sowie der Lift zur Oberburg werden aktuell gerade fertig gestellt. Der Lift neben der Kirche zum Geoskop ist in Betrieb und auch sonst sind die Arbeiten fast vollständig abgeschlossen. Schon viele Besucher genießen seit einigen Wochen die Barrierefreiheit, die bislang aktuell gegeben ist.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.