Welches Thema darf’s denn sein? Im Pfälzer Bergland sind eine ganze Reihe von Museen eingerichtet, die sich mit der Geschichte von Menschen und Region beschäftigen. Viel gibt es darüber zu erfahren, womit die Menschen früher ihr Geld verdient haben: Mit Steinen beispielsweise in Rammelsbach und in Brücken, wenn auch mit kleinen Unterschieden. In Rammelsbach waren es Pflastersteine, in Brücken Diamanten.





Museum des jüdischen Landlebens - Steinbach war über Jahrhunderte hinweg Zentrum des jüdischen Lebens im südlich Teil des Landkreises. Zeitweise… ... weiterlesen





Stellwerkmuseum - Im Jahr 1911 wurde das Stellwerk am Bahnhof Lampertsmühle-Otterbach in Betrieb genommen. Es ist ausgestattet… ... weiterlesen